/* */

Gratis Aus der neuen Ausgabe

Testrezept

(online bis 18.10.2023)

Die Qualität unserer Rezepte ist einzigartig: Sie gelingen immer und schmecken
fantastisch. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unser aktuelles Testrezept. Sie werden begeistert sein, versprochen!
Kürbiseintopf mit Käsecroûtons
herbstlicher Genuss
Zutaten für 4 Portionen
Für den Eintopf: 1,1 kg Muskat-Kürbis (oder Butternut- oder Hokkaido-Kürbis)100 g Zwiebeln3 Knoblauchzehen350 g Lauch600 g vorwiegend festkochende Kartoffeln3 EL Olivenöl200 ml trockener Weißwein (oder Gemüsebrühe)2 EL GemüsebrühepulverSalzschwarzer Pfeffer1–2 Msp. Cayennepfeffer2 Lorbeerblätter½ Bund Thymian (ca. 10 g)1–2 EL ZitronensaftFür die Croûtons: 40 g Montello am Stück (oder Parmesan)3 Scheiben Vollkornbrot (à ca. 60 g)2 EL BratolivenölAußerdem:1 Bund glatte Petersilie (ca. 20 g) 100 g Schmand
Zubereitungszeit
ca. 55 Minuten
Nährwerte
Pro Portion: ca. 492 kcal | 2064 kJ | 14 g EW | 61 g KH | 19 g F | 4,2 BE
Zubereitung
Für den Eintopf Kürbis halbieren, Kerne und faseriges Gewebe entfernen, Hälften in Spalten schneiden, schälen (s. Tipp) und Spalten 2 cm groß würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und grob würfeln. Knoblauch schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und Hälften in 0,7 cm breite Halbringe schneiden. Kartoffeln schälen und 1,5 cm groß würfeln.
2.
Olivenöl in großem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin 4 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Kartoffeln zugeben und 1 Minute mitanschwitzen. Mit Wein ablöschen, aufkochen und 1 Minute etwas einkochen lassen. 1 l Was­ser, Brühepulver, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 1 Msp. Cayennepfeffer und Lorbeerblätter zugeben, alles aufkochen und im geschlossenen Topf 5 Minuten köcheln lassen. Inzwischen Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und zur Seite stellen. Für die Croûtons Käse fein reiben und ebenfalls zur Seite stellen. Weiter für den Eintopf Thymian kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und mit Kürbis und Lauch zu den Kartoffeln geben. Alles nochmals aufkochen und im geschlossenen Topf 10 Minuten bei niedriger Hitze weiterköcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
3.
Inzwischen weiter für die Croûtons Brot 1 cm groß würfeln. Bratöl in großer Pfanne erhitzen und Brotwürfel darin 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Ggf. auf mittlere Hitze reduzieren, zur Seite ge­stellten Käse unterrühren, kurz schmelzen und leicht bräunen lassen. Croûtons leicht pfeffern und ggf. salzen. Eintopf mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und ggf. Cayenne­pfeffer abschmecken. Lorbeer­blätter ent­fernen und Eintopf auf 4 Schalen portionieren. Je 1 Klecks Schmand sowie Croûtons daraufgeben und mit zur Seite gestellter Petersilie bestreut servieren.
  • Küchen-Tipp
    Schneiden Sie den Muskat-Kürbis entlang seiner Einkerbungen in Spalten. Diese lassen sich prima mit einem guten Sparschäler oder scharfen Messer schälen.
Dieses und viele weitere
tolle Rezepte finden Sie
im neuen Magazin
für nur 6,50 €!
Details
Details

Jetzt NEU

aus unserem neuen Sonderheft

„Einfach mal vegan“

Gefüllte Auberginen sizilianischer Art mit Tomaten-Kapern-Sugo
schmeckt nach Sommer
Dieses und viele weitere
tolle Rezepte finden Sie
in der Sonderausgabe
„Einfach mal vegan“
für nur 8,90 €!
Details
Details

Sieger-Rezepte aus unseren Rezeptwettbewerben

Jedes Jahr veranstalten wir für unsere Leser einen großen Rezeptwettbewerb, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt. Die 10 besten Rezepte werden veröffentlicht - die Plätze 1 bis 6 im Magazin und die Plätze 7 bis 10 hier auf unserer Homepage.
Die bisherigen sieger-rezepte
LESERSERVICE: REZEPTFINDER
FINDEN SIE DIE AUSGABEN ZU EINEM GESUCHTEN REZEPT!
Schnell und einfach bestimmte Rezepte finden

Falls sie wissen möchten, in welcher Ihrer Ausgaben sich ein gesuchtes Rezept befindet, hilft diese Rezeptsuche schnell weiter. Geben Sie einfach den Rezeptnamen ein und schon wird die entsprechende Ausgabe gefunden.


Auch bei der Suche nach Rezepten mit bestimmten Zutaten oder Eigenschaften hilft dieser Service weiter. Tragen Sie Ihre Suchbegriffe ein (ggf. mit Komma trennen) und Sie erhalten auf Knopfdruck alle passenden Rezepte mit Ausgabe und Seitenzahl aufgelistet (Beispiel: Zucchini, mediterran).


Noch komfortabler geht es übrigens mit unserer „Erweiterten Suche“.

VERSANDKOSTENFREI
Alle Abos sind
versandkostenfrei
LESERSERVICE
TEL: 06126 / 22 693-20
(Mo-Fr 8-15 Uhr)
BEQUEM BEZAHLEN
per Paypal, SEPA-Lastschrift,
Rechnung ...
SICHER EINKAUFEN
100% SSL verschlüsselt