köstlich vegetarisch ist DAS vegetarische Kochmagazin im deutschsprachigen Raum. Alle zwei Monate zaubern wir mit viel Herzblut und hohem Anspruch eine bunte Vielfalt sehr köstlicher aber alltagstauglicher Rezepte.
Jede der hochwertigen Ausgaben widmet sich einem ganz bestimmten saisonalen Thema. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die leckeren Gerichte und herrlichen Fotos.
köstlich vegetarisch ist etwas ganz Besonderes und kein Kochmagazin von der Stange. Jede Ausgabe ist mit viel Liebe gemacht und besticht durch ihre persönliche, kompetente und authentische Note.
Entdecken Sie mit einem guten Gefühl die neue Lust am Kochen - entdecken Sie köstlich vegetarisch!
|

|
 |
Vegetarisch kochen liegt voll im Trend
Immer mehr Menschen möchten ihren Fleischkonsum reduzieren und suchen nach leckeren vegetarischen oder veganen Alternativen. Mit köstlich vegetarisch - der neuen Lust am Kochen, unterstützen wir diesen Trend und bieten unseren Lesern eine breite Vielfalt an den köstlichsten Gerichten.
Mit viel Freude und Herzblut treten wir alle zwei Monate den leckeren Beweis an, dass die moderne vegetarische Küche nichts mit Lustverlust zu tun hat. Ganz im Gegenteil, wir überzeugen durch die herrlichsten Rezepte – von alltagstauglich bis festlich.
|

|
 |
Das Redaktionsteam
Chefredakteurin Meike Körner und ihr Team möchten Sie von ihrer Begeisterung für die moderne vegetarische Küche anstecken.
Am liebsten durch die vielen köstlichen Rezepte, praktischen Tipps und nützlichen Informationen. Aber auch durch die vielen tollen Fotos und die klare Struktur des einzigartigen Magazins. Schließlich wissen unsere Redakteurinnen aus eigener Erfahrung am besten, worauf es bei der köstlichen vegetarischen Küche ankommt.
|

Meike Körner, Chefredakteurin
|
 |
Alle Rezepte mit Geling-Garantie
Wir haben uns selbst schon oft darüber geärgert, dass Rezepte in Büchern oder Magazinen unvollständig waren oder nicht richtig funktionierten. Daher sind wir mit dem Anspruch angetreten, dass unsere Rezepte nicht nur köstlich schmecken, sondern sich auch einfach und zuverlässig zubereiten lassen.
Darum entwickeln, testen, überprüfen und verbessern wir all unsere Rezepte sehr gewissenhaft. Und nur die Besten schaffen es dann bis zur Veröffentlichung. Das ist unser Ansatz, das ist unser Versprechen!
|

|
 |
Nährwertangaben
Für viele Leser sind die Nährwertangaben zu einem Gericht wichtig. Daher finden Sie am Ende unserer Rezepte immer die entsprechenden Informationen: kcal (Kalorien), kJ (Kilojoule), EW (Eiweiß), KH (Kohlenhydrate) und F (Fett).
Die Angaben beziehen sich in aller Regel auf eine Portion. Zusätzlich geben wir für Diabetiker auch die Broteinheiten an (BE).
Übrigens: Nährwertinformationen sind nicht gleich Nährwertinformationen. Um Ihnen fundierte Angaben bieten zu können, arbeiten wir ausschließlich mit der offiziellen Software der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Unser hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in diesem Punkt wider.
|

|
 |
Viel Inhalt - wenig Werbung!
Da immer mehr Firmen für ihre Produkte in köstlich vegetarisch werben wollen, haben wir unsere Anzeigenplätze bewusst auf 10 Stück pro Ausgabe limitiert (Innenteil).
Und das wird auch so bleiben. Nur so haben wir ausreichend Platz für unsere tollen Rezepte, die schönen Fotos und auch die praktischen Tipps rund ums Kochen und Genießen.
Nachhaltigkeit und Werbung? Uns ist nachhaltiges Handeln wichtig! Darum achten wir darauf, dass in köstlich vegetarisch nur für Firmen oder Produkte geworben wird, die für Nachhaltigkeit stehen (z. B. Bio-Lebensmittel).
|


|
 |
Wo kaufen?
Unser Magazin erscheint alle zwei Monate neu und immer zu interessanten Schwerpunktthemen. Es wird bisher in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Belgien, Luxemburg und Holland vertrieben.
köstlich vegetarisch kaufen Sie vor Ort in gut sortierten Supermärkten mit Bio-Sortiment, im Naturkosthandel und in Reformhäusern. Ebenso finden Sie köstlich vegetarisch im Zeitschriftenhandel und an Verkaufsstellen von Bahnhöfen und Flughäfen.
Besonders bequem kommen Sie in den Genuss unseres Magazins über unseren Online-Bestell-Service. Nicht nur Einzelausgaben und köstlich vegetarisch-Abos halten wir hier für Sie bereit, auch Sammler können bequem aus sämtlichen erschienen Ausgaben wählen. Dank unseres Jahresüberblicks können Sie sich einen Überblick über sämtliche Ausgaben der letzten 5 Jahre verschaffen!
Natürlich können Sie auch jemanden mit einem Geschenk-Abo glücklich machen.
Mit den köstlich vegetarisch Auslands-Abos oder Einzelausgaben können Sie das vegetarische Genießer-Magazin ins Ausland versenden lassen. Wir liefern in alle Welt und freuen uns, wenn auch im Ausland köstlich vegetarisch gekocht wird. Informationen zu Lieferbedingungen und Versandkosten finden Sie hier: Lieferung und Versandkosten.
|
 |
Unsere Abos
Sie lieben die genussvolle vegetarische Küche und wollen alle zwei Monate bequem durch neue Rezepte inspiriert werden? Oder wollen Sie jemanden mit unseren Geschenk-Abos ein köstliches Geschenk bereiten? Mit beliebten köstlich vegetarisch Abos erhalten Sie auf Wunsch bis zu 2 Jahre unser Magazin versandkostenfrei nach Hause geliefert. Auch für Fans außerhalb von Deutschland halten wir tolle Auslands-Abos bereit.
|
|
|
Hier eine Auswahl unserer beliebtesten Abos:
|
|
|
Weitere Abos finden Sie hier: köstlich vegetarisch-Abos
Fans aus aller Welt
Wir freuen uns sehr, dass sich inzwischen so viele Menschen rund um den Globus für unsere tollen Rezepte interessieren und mit großer Begeisterung köstlich vegetarisch kochen. Unsere Leser im Ausland kommen bisher aus:
|

|
Lieferung rund um den Globus
Dank unseres Auslands-Abos können kochbegeisterte Menschen aus aller Welt unser besonderes Magazin bestellen, als Geschenk oder für sich selbst!.
|

|
 |
Wann erscheint köstlich vegetarisch?
köstlich vegetarisch erscheint alle zwei Monate neu im Handel - immer zu attraktiven Schwerpunkt-Themen.
Die Ausgaben für 2016 erscheinen im Handel wie folgt:
|

|
|
 |
Wir nutzen umweltfreundliches Papier
Damit die Belastung von Umwelt und Klima möglichst gering ist, verwenden wir für unser Magazin ausschließlich Recycling- und FSC-zertifiziertes Papier. Damit schützen wir wertvolle Ressourcen und tragen zur CO2-Reduzierung bei.
Ab Ausgabe 1/2015 haben wir die Produktion unseres Magazins umgestellt und drucken seither den gesamten Innenteil auf 100 % Recyclingpapier. Dadurch konnten allein für diese eine Ausgabe 53 Tonnen Holz eingespart werden. Zudem wurden dadurch 65 % weniger Wasser (ca. 527.000 Liter) und 68 % weniger Energie (ca. 197.000 kWh) verbraucht und der CO2-Ausstoß reduzierte sich um 62 % (ca. 28.000 kg). Einzig der Umschlag des Magazins wird aus Qualitätsgründen derzeit noch auf FSC®-zertifiziertem Papier* gedruckt. Aber vielleicht gibt es auch hier bald bessere Alternativen.
Alles in allem ist der Umstieg auf Recyclingpapier für uns ein wichtiger Schritt, der uns und unseren Lesern einen nachhaltigen Lesegenuss garantiert - in vielerlei Hinsicht!
* Das FSC®-Zertifikat stellt sicher, dass das für die Papierherstellung verwendete Holz aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt.
|

Innenseiten: 100 % Recyclingpapier

Umschlag: FSC®-Mix
|