Rezept für Donnerstag, 14. September 2017
Rote-Bohnen-Burger mit Chili-Ananas und Salat
Wir lieben Burger – und diese vegetarische Variante macht so viel her. Die Ananas und die rote Chili geben den gewissen würzigen Pfiff und das Pattie schmeckt grandios saftig.
Rote-Bohnen-Burger mit Chili-Ananas und Salat
raffiniert
Für 4 Personen
Burger: 1 Dose Kidneybohnen à 240 g Abtropfgewicht ♦ 120 g Zwiebeln ♦ 1 Knoblauchzehe ♦ 3 EL Bratöl ♦ 6 EL feine Haferflocken ♦ 1 EL mittelscharfer Senf ♦ 1 EL Tomatenmark ♦ 1 TL Paprikapulver rosenscharf ♦ ½ TL Cayennepfeffer ♦ Salz ♦ schwarzer Pfeffer ♦ Belag: 1 rote Chilischote ♦ 1 EL Butter ♦ 4 Scheiben Ananas (ohne Strunk und Schale) ♦ 2 EL flüssiger Honig ♦ 4 Salatblätter, z. B. Kopfsalat ♦ Soße: 6 EL Mayonnaise ♦ 6 EL Ketchup ♦ 1 EL mittelscharfer Senf ♦ Außerdem: 4 Roggenbrötchen
- Für die Burger Kidneybohnen in Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 EL Öl in Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 4 Minuten anschwitzen. Mit Bohnen in Mixbehälter geben. 4 EL Haferflocken, Senf und Tomatenmark unterrühren. Alles nur kurz und grob pürieren. Mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Weitere 2 EL Haferflocken untermischen und mit nassen Händen aus der Bohnenmasse 4 Burger à Ø 10 cm formen und zur Seite stellen.
- Für den Belag Chili waschen, putzen, längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Butter in Pfanne zerlassen. Ananas mit Chiliwürfeln darin unter Wenden von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten. Honig zugeben und auf ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen. Salatblätter waschen und trocken schütteln.
- Für die Soße Mayonnaise mit Ketchup und Senf verrühren. Restliches Öl in beschichteter Pfanne erhitzen. Burger bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten von jeder Seite anbraten. Brötchen halbieren, auftoasten, beide Hälften mit Soße bestreichen und Unterteil mit Salatblättern, Burgern und Chili-Ananas belegen. Brötchen zusammensetzen und sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Pro Portion: ca. 519 kcal, 2170 kJ, 11 g EW, 58 g KH, 27 g F, 5 BE
VEGANE VARIANTE: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine, den Honig durch Agavendicksaft und verwenden Sie für die Soße vegane Mayonnaise.
AUCH LECKER: Auch mit anderen exotischen Früchten schmeckt der Burger sehr gut, z. B. mit kurz flambierten Mangostreifen.
Rezept ausdrucken
Foto: Rogge & Jankovic Fotografen, Köln
Pingback: Auberginen-„Matjes“ nach Hausfrauenart | Blog Köstlich Vegetarisch