Rezept für Donnerstag, 20. April 2017
Pfälzer Grumbeersupp (Kartoffelsuppe)
Ein absoluter Klassiker erwartet Euch heute hier auf dem Blog – die legendäre Pfälzer Grumbeersupp! Eine cremige Kartoffelsuppe, die schnell gemacht ist und köstlich schmeckt.

Liebstöckel und Majoran verfeinern die klassische Kartoffelsuppe aus der Pfalz. Sie lässt sich auch toll in großen Mengen zubereiten und auf Festen servieren.
Pfälzer Grumbeersupp (Kartoffelsuppe)
klassisch
Für 4 Portionen
750 g mehligkochende Kartoffeln ♦ 400 g Knollensellerie ♦ 250 g Möhren ♦ 250 g Lauch ♦ 1 Stiel Liebstöckel (alternativ: ¼ TL getrockneter Liebstöckel) ♦ ½ Bund glatte Petersilie ♦ 2 EL Butter ♦ 200 g Sahne ♦ Salz ♦ schwarzer Pfeffer ♦ ½ TL getrockneter Majoran ♦ Außerdem: 4 Stiele glatte Petersilie zum Garnieren
- Kartoffeln, Sellerie und Möhren schälen und ca. 2 cm groß würfeln. Lauch putzen, waschen und in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Liebstöckel und Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken.
- Butter im Topf zerlassen. Gemüse darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Hälfte der Kräuter zugeben und 1,5 l Wasser zugießen. Ca. 15-20 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen. Sahne zugeben und alles fein pürieren. Restliche Kräuter untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran ab- schmecken. Falls Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser zugeben. Mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Portion: ca. 492 kcal, 2060 kJ, 9 g EW, 42 g KH, 32 g F, 3 BE
Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Sahne durch Soja- oder Hafersahne.
Das Gericht ist glutenfrei!
Foto: Rogge & Jankovic Fotografen, Köln