Rezept für Donnerstag, 04. Mai 2017
Mediterraner Hirsekuchen mit Tomaten und Zucchini
Mit Hirse kann man ganz toll deftig backen – das zeigt unsere mediterrane Kreation mit Rosinen und getrockneten Tomaten. Dazu gibt es ein leckeres sommerliches Gemüse.

Hirse ist ein toller Eisenlieferant und sehr gesund. Der Kuchen kann deshalb auch super als Bürolunch genutzt werden.
Mediterraner Hirsekuchen mit Tomaten und Zucchini
gelingt leicht
Für 4 Portionen
Kuchen: 200 g Hirse ♦ 400-600 ml Gemüsebrühe ♦ 1 TL getr. Thymian ♦ 150 g Zwiebeln ♦ 4 Zweige frischer oder ½ TL getr. Rosmarin ♦ 75 g getr. Tomaten in Öl (Abtropfgewicht) ♦ 2 EL Olivenöl ♦ 50 g Rosinen ♦ Salz ♦ schwarzer Pfeffer ♦ 4 Eier ♦ Gemüse: 3 Knoblauchzehen ♦ 200 g Zucchini ♦ 4 EL Olivenöl ♦ 2 Dosen stückige Tomaten (à 400 g) ♦ 1 EL Agavendicksaft oder flüssiger Honig ♦ Außerdem: Frankfurter Kranzform oder Kastenform (s. Tipp) ♦ Butter und Semmelbrösel für die Form ♦ Auf Wunsch: mediterrane Kräuter zum Dekorieren
- Hirse mit Thymian und Brühe (exakte Menge nach Packungsanweisung) zubereiten. Abkühlen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, Nadeln grob hacken. Tomaten abtropfen lassen, Öl auffangen und Tomaten in 0,5 cm breite Streifen schneiden. 2 EL Tomaten- und das ganze Olivenöl in Pfanne erhitzen. Zwiebeln kurz darin anbraten. Tomaten, Rosmarin und Rosinen zugeben und für 3 Minuten unter Rühren mitbraten. Kräftig salzen und pfeffern.
- Backofen auf 175 °C (Umluft 155 °C) vorheizen. Eier trennen. Hirse in einer Schüssel fein zerkrümeln und mit Zwiebel- Tomaten-Mischung und Eigelben verrühren. Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Backform gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Masse hineinfüllen, glatt streichen und ca. 50 Minuten backen.
- Für das Gemüse Knoblauch schälen. Zucchini putzen, waschen und in ca. 2-3 mm dicke Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch dazu pressen und ca. 2 Minuten anschwitzen. Tomaten zufügen und ca. 15 Minuten sanft schmoren lassen. Übriges Öl in Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin von beiden Seiten anbraten, salzen und pfeffern. Tomaten mit Agavendicksaft verfeinern und auch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hirsekuchen vorsichtig aus der Form lösen, in dicke Scheiben schneiden, zusammen mit Gemüse und auf Wunsch mit frischen Kräutern garniert servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde + 50 Minuten Backzeit
Pro Portion: ca. 583 kcal, 2440 kJ, 21 g EW, 58 g KH, 29 g F, 5 BE
KÜCHEN-TIPP: Achten Sie darauf, eine glatte Kranzform zu verwenden, der Teig löst sich nicht gut aus Vertiefungen.
Das Rezept ist glutenfrei.
Foto: Rogge & Jankovic Fotografen, Köln
Pingback: Walnuss-Spätzle mit Bohnen-Tomaten-Gemüse | Blog Köstlich Vegetarisch