Rezept für Donnerstag, 03. Oktober 2013:
Austernpilz-Kartoffel-Topf „Arabica“ mit Paprika-Dip
Zum Feiertag haben wir etwas besonders Würziges für Euch: Austernpilz-Kartoffel-Topf „Arabica“ mit Paprika-Dip! Eine tolle arabische Würzmischung verfeinert den cremigen Kartoffeltopf und harmoniert super mit dem aromatischen Dip aus gerösteten Paprika mit Sesam.

Die Würzmischung „Tajine Arabica" von Lebensbaum sorgt in diesem Gericht für eine besondere Geschmacksnote. Darin stecken unter anderem Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander, Kurkuma und Schwarzkümmel.
Austernpilz-Kartoffel-Topf „Arabica“ mit Paprika-Dip
lecker mit Vollkornbrot
Für 4 Portionen
Paprika-Dip: 500 g rote Paprika ♦ 75 g Sesam ♦ Salz ♦ 1 Knoblauchzehe ♦ 1 EL Limettensaft ♦ 1 EL Akazienhonig ♦ 1 TL Paprikapulver edelsüß ♦ 2 Msp. Chilipulver ♦ schwarzer Pfeffer ♦ Austernpilz-Kartoffeltopf: 1,2 kg festkochende Kartoffeln ♦ 200 g Zwiebeln ♦ 2 EL Butter ♦ 2 EL Olivenöl ♦ 2 Lorbeerblätter ♦ 400 ml Gemüsebrühe ♦ 500 g Austernpilze ♦ 200 g Schmand ♦ 1-2 EL Würzmischung „Tajine Arabica“ von Lebensbaum (alternativ: je ca. 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver und Kurkuma) ♦ 1 Bund Schnittlauch ♦ Außerdem: Backpapier ♦ Frischhaltebeutel
1. Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Für den Dip Paprika waschen, putzen, halbieren und entkernen. Backblech mit Backpapier auslegen und Paprika mit Haut nach oben darauf verteilen. Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Haut Blasen wirft und dunkle Stellen bekommt. Paprika aus dem Ofen nehmen, in Frischhaltebeutel geben und darin etwas abkühlen lassen.
2. Inzwischen für den Kartoffeltopf Kartoffeln schälen und ca. 2 cm groß würfeln. Zwiebeln schälen und grob würfeln. 1 EL Butter und 1 EL Öl in großem Topf erhitzen. Zwiebeln darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Kartoffeln und Lorbeer zugeben und weitere 5 Minuten anbraten. Mit Brühe ablöschen und ca. 10-15 Minuten bissfest garen.
3. Pilze säubern, trockene Stielenden entfernen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Übriges Öl und übrige Butter in großer Pfanne erhitzen. Pilze darin ggf. portionsweise ca. 5 Minuten unter häufigem Wenden anbraten und salzen.
4. Weiter für den Dip Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten und mit etwas Salz im Mörser zerstoßen. Haut der Paprika abziehen und Hälften grob würfeln. Knoblauch schälen, fein würfeln und mit Paprika, Sesam, Limettensaft, Honig, Paprikapulver, Chili, Salz und Pfeffer pürieren und abschmecken.
5. Für den Kartoffeltopf Schmand, Tajine Arabica und Austernpilze unter Kartoffeln rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch kalt abbrausen, trocken schütteln, in feine Ringe schneiden. Mit Schnittlauch bestreut anrichten und Paprika-Dip dazu servieren.
Zubereitungszeit: ca.1 Stunde 10 Minuten
Pro Portion: ca. 713 kcal, 2990 kJ, 18 g EW, 66 g KH, 39 g F, 5,5 BE
Ohne Milch und Ei
Ersetzt Honig durch Agavendicksaft, Butter durch Margarine und Schmand durch pflanzliche Sahne.
Rezept ausdrucken
zurück zum Blog
Rezept: Katja Schilling
Foto: Rogge & Jankovic Fotografen
Sieht wirklich super lecker aus! Werde es, denke ich, sogar noch diese Woche ausprobieren 😉
Hast Du es geschafft, es auszuprobieren? Wie hat’s geschmeckt? 😉
Das Rezept ist ein Traum.
Ich habe es gekocht, als ich das Heft im Briefkasten hatte.
Seitdem gibt’s das bei mir wirklich oft.
Für die nächste Woche ist es wieder ‚mal geplant.
Sehr zu empfehlen!
Das freut uns sehr 😀
Dieses Rezept schmeckt auch sehr gut mit Champignons, haben leider keine Austernpilze bekommen. Super lecker
Danke für Dein feedback – schön, dass es auch mit anderen Pilzen schmeckt! 🙂